Birgit Jensen 25.08. - 22.09.2012
Vernissage im Linzer Kunstverein:
Zwischen Mythos und Wirklichkeit –die Landschaftsbilder von Birgit Jensen.
Am Samstag, dem 25. August um 18:00 Uhr wurde mit einer Vernissage die Ausstellung von Birgit Jensen im Linzer Kunstverein eröffnet, die Besucher wurden mit Landschaftsbildern konfrontiert, die sie an die Schwelle zwischen kollektivem Wissen und ihrer persönlichen Wahrnehmung und Erkenntnis führten.
Der erste Vorsitzende Lars-Ulrich Schnackenberg (rechts) konnte zur Eröffnung der Ausstellung „thoughtscapes“, mit den Arbeiten der Künstlerin Birgit Jensen, Besucher aus der Region, aber auch aus dem Köln-Düsseldorfer Raum, in den Räumen des Kunstvereins begrüßen.
Dieter Ronte ( Mitte ), ehemaliger Direktor des Bonner Kunstmuseums, erläuterte das äußerst interessante Werk der Düsseldorfer Künstlerin Birgit Jensen. Ganz begeistert zeigte sich der Kunstexperte vom Katalog, der zu dieser Ausstellung im Linzer Kunstverein von der Künstlerin herausgebracht worden ist. Das Buch vermittelt einen aufschlussreichen Überblick zur Arbeitsweise von Birgit Jensen. Während den Öffnungszeiten ist der Katalog im Kunstverein erhältlich.
Die Künstlerin Birgit Jensen wurde 1957 in Würzburg geboren. Von 1977 bis 1982 studierte sie an der Hochschule der Künste in Berlin. Schon früh – seit 1983 – war sie mit Ausstellungen und Kunstprojekten im In- und Ausland erfolgreich. Birgit Jensen lebt und arbeitet heute in Düsseldorf.
Ihre Ausstellung in Linz nennt sie „thoughtscapes“, zeigen doch ihre Bilder gedachte, imaginäre Landschaften. Gleichwohl findet der Betrachter in den Arbeiten Jensens Versatzstücke der Wirklichkeit: Ein Teilstück der Chinesischen Mauer, die Chephren-Pyramide von Gizeh oder eine Buddha-Statue aus dem Bamiyan Tal in Afghanistan vor ihrer Zerstörung durch die Taliban. Durch die allgegenwärtigen Bilderfluten der modernen Medien sind dem Betrachter diese Motive bestens bekannt. Dabei werden sie nicht nur geografisch oder historisch definiert, sondern werden durch das kollektive Bewusstsein und die individuelle Vorstellung der einzelnen mit politischen, gesellschaftlichen, mythologischen, religiösen und ästhetischen Bedeutungen aufgeladen. So entstehen für jeden einzelnen Betrachter einzigartige Bilderlebnisse aus Wahrnehmung und Erkenntnis, emotionale Prozesse, bei dem das Bild mit der Erinnerung und der Deutung des Betrachters spielt.
So wie in den Arbeiten Jensens der Mythos die Realität überlagert, so ist auch die rein physische Wahrnehmung ein fließender Prozess. Aus der Distanz betrachtet, setzen sich die Farben und Formen auf den Bildern zu klar erkennbaren Bildsujets zusammen. Wenn man sich ihnen nähert, löst sich die Gegenständlichkeit auf: Abbildhaftigkeit und Abstraktion gehen ineinander über, ein klares Objekt verwandelt sich in eine ungegenständliche Form, Erkennbares wird zur vagen Deutung und Vorstellung. Birgit Jensen führt die Besucher nicht nur inhaltlich an die Grenze verschiedener Wahrnehmungsebenen. Auch formal und gestalterisch eröffnet sie neue Dimensionen der bildlichen Erfahrung.
Ein
umfassendes und spannendes Kunsterlebnis also, das auf Kunstinteressierte bei
der Vernissage im Linzer Kunstverein am 25. August um 18 Uhr wartet. Nach der
Begrüßung durch den Vorsitzenden Lars Ulrich Schnackenberg wird Prof. Dr. Dieter
Ronte, ehemals Leiter des Kunstmuseums Bonn, die Ausstellung und das Werk der
Künstlerin erläutern. Zur Ausstellung, die vom 25. August bis zum 22 September
dauern wird, erscheint außerdem ein Katalog.
Die Ausstellung von Birgit Jensen ist jeweils donnerstags und freitags von 18 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr in den Räumen des Linzer Kunstvereins, Asbacher Str. 2, zu sehen. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen im Internet unter www.kunstverein-linz.de.
Linz, den 25. August 2012
BELIL 2012
140 x 125 cm
Acryl/Leinwand
Birgit Jensen
thoughtscapes
25.08. - 22.09.2012
Eröffnung am Samstag, 25. August, 18.00 Uhr
Begrüßung: Lars-Ulrich Schnackenberg
Einführung: Dieter Ronte
SALSAL 2011
200 x 170 cm
Acryl/Leinwand
SIMA 2010
200 x 170 cm
Acryl/Leinwand
Kunstverein Linz am Rhein e. V. · Asbacher Str. 2 · 53545 Linz
Do / Fr 18 - 20.00 Uhr · Sa / So 14 - 18.00 Uhr
Fotos Sarah Thomsen
zurück