Havin Al-Sindy Vernissage am 23.April
Unsere erste Ausstellung 2022 mit der Künstlerin Havin Al-Sindy war eigentlich für 2021 geplant gewesen:
Samstag, 23.04.2022 bis Sonntag, 15.05.2022
Die Vernissage war am 23.April um 18:00h im Markt9
Begrüßung: Norbert Boden
Einführung: Prof.Jörg Eberhard
Künstlerin Havin Al-Sindy
Havin Al-Sindy Prof. Jörg Eberhard Norbert Boden 1.Vors.
Die Arbeiten von Havin Al-Sindy sind im Feld der Konzeptkunst und der Malerei anzusiedeln.
Aus unterschiedlichen künstlerischen und wissenschaftlichen Blickwinkeln (Psychologie, Soziologie und Kunstwissenschaft) befasst sie sich mit den Fragen der Erinnerung, der Verortung/Entortung, der Migration und der kulturellen Identität:
Al-Sindy konfrontiert die Betrachter*innen mit dem Ort einer Erinnerung, Erwartungshaltungen und tatsächliche Erfahrungen werden greifbar und vermischen sich mit den eigenen. Diese Begegnungsflächen und -räume lassen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, schaffen aber auch eine ganz eigene Ein- und Ausgrenzung dieser Begriffe. Dabei bedient sie sich performativer und installativer Ausdrucksweisen, sowie traditioneller Medien, die einen westlichen und/oder islamischen Ursprung haben. Dafür verwendet sie Darstellungsmodi der Naturwissenschaft (Biologie, Chemie) und bezieht sich genauso auf traditionelle Materialien wie Lehm und Ton als auch neue Medien wie Video und Virtual Reality:
Fotos W.W.Diegmann
Der XIII. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung des Berliner Kabinett e. V. wird dieses Jahr an Havin Al-Sindy verliehen.
Die Ausstellung ist vom 27.4. bis 26.6.2022 in der Galerie Parterre Berlin zu sehen.
Berliner Kabinett e.V. | aktuell
zurück